Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung
Reflexion der eigenen (pädagogischen) Persönlichkeit | pdf-Format | word-Format | |
![]() |
Mein Gruppensoziogramm zur Reflexion der eigenen Beziehung zu jedem Kind in der Gruppe |
Mein Gruppensoziogramm |
Mein Gruppensoziogramm |
![]() |
Mein Sprachtagebuch zur Reflexion der eigenen Dialogfähigkeit und sprachlichen Kompetenz |
Mein Sprachtagebuch |
Mein Sprachtagebuch |
![]() |
Meine Stärken und Ressourcen zur Bewusstseinsförderung der eigenen Stärken und Ressourcen |
Meine Stärken und Ressourcen |
Meine Stärken und Ressourcen |
![]() |
Meine Stärken-Schwächen - Analyse 8 Felder zur Überprüfung der eigenen Stärken und Unsicherheiten in: Tätigkeiten, Kompetenzen, Rolle und Qualifikationen |
Meine Stärken-Schwächen - Analyse |
Meine Stärken-Schwächen - Analyse |
![]() |
Selbstreflexion 6 kurze Fragen an sich selbst (Reflexion der eigenen Achtsamkeit mit sich) |
Fragen an mich selbst |
Fragen an mich selbst |
![]() |
Signale von Kindern einfühlsam beantworten - Sensitive Responsivität zur Reflexion der eigenen Feinfühligkeit und des eigenen Antwortverhaltens |
Sensitive Responsivität |
Sensitive Responsivität |
![]() |
Sensitive Responsivität - Teil II zur Reflexion der eigenen Feinfühligkeit aus der Sicht des Kindes |
Sensitive Responsivität - aus der Sicht des Kindes |
Sensitive Responsivität - aus der Sicht des Kindes |
![]() |
Lerngeschichten für pädagogische Fachkräfte - Teaching Stories zur Reflexion der eigenen Handlungsmuster angelehnt an die 5 Lerndispositionen |
Teaching Stories |
Teaching Stories |
![]() |
Meine eigene Lerngeschichte wahrnehmen und reflektieren 6 kurze Fragen an sich selbst, um das eigene Lernen zu verstehen |
Meine eigene Lerngeschichte |
Meine eigene Lerngeschichte |
![]() |
Mein Bild vom Kind - Meine "Bild-vom-Kind-Brille" Kurze theoretische Informationen, 3 kurze Reflexionsfragen |
Mein Bild vom Kind |
Mein Bild vom Kind |
![]() |
Selbstreflexion nach einem Seminar/einer Fortbildung um Inhalte zu "behalten" und in die Praxis umsetzen zu können |
Reflexion nach einem Seminar |
Reflexion nach einem Seminar |
Reflexion im Team | pdf-Format | word-Format | |
![]() |
Mein Teamsoziogramm zur Reflexion der Beziehungen im eigenen Team und im ganzen Haus |
Teamsoziogramm |
Teamsoziogramm |
![]() |
Stressoren im Team - Reflexionsfragen zur gemeinsamen Bearbeitung (Bin ich resilient? Wie gehe ich mit Stress um? Wie können mich die anderen Teammitglieder unterstützen? ...) |
Stressoren | Stressoren |
Sonstiges | ||
![]() |
Was ist Qualität? Definition, Qualität in der Pädagogik, aktuelle Qualitätsdiskussion, Teilbereiche pädagogischer Qualität (Orientierungs-, Strukutur, Prozessqualität), Qualitätsmanagement |
Qualität |
![]() |
Rahmenbedingungen und Qualitätsstandards für die Begabungsförderung Pädagogische Methoden, Lernumgebung, begabungsorientiertes Lernen, Raum und Material, Praxis konkret |
Begabungsförderung |